Der Drei-Brüder-Schacht in Freiberg/Zug wurde von 1800 bis 1898 zur Gewinnung von Silbererz genutzt. Nach dem Niedergang des Silberbergbaus in der Region entstand hier zwischen 1913 und 1914 das erste Kavernenkraftwerk Europas.
Mit Beginn des 20. Jahrhunderts gelang der Durchbruch eines neuen Hauptenergieträgers – der Elektroenergie. Generatoren konnten mechanische Energie in elektrische Energie umwandeln. Die Turbinentechnik war so weit fortgeschritten, dass sie dem Antrieb der Generatoren dienen konnte.
Erlebe die über Jahrhunderte dauernde Erschließung der Energieressource Wasser und erblicke den herausragenden Moment der Inbetriebnahme des Kraftwerkes am 24. Dezember 1914 für die gesamte Region.
Wir sind der Förderverein Drei-Brüder-Schacht. Mit Kreativität, Ingenieurgeist und Muskelkraft haben wir uns gemeinsam der Erhaltung und Publikation der einmaligen technisch-montanhistorischen Anlage Drei-Brüder-Schacht verschrieben.
Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří trägt seit dem 6. Juli 2019 den Titel „UNESCO-Welterbe“. Die Bewerbung war ein Herzensanliegen der Menschen in der Region und zugleich ein grenzübergreifendes Projekt zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik.
Mehr zum Welterbe Titel
15
Juni
18:00
Drei-Brüder-Schacht
17
09:00
Anlage von 10:00 - 13:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass 12 :00 Uhr Führungen 10:00 und 11:30 Uhr
30
mit Prof. Dr. Rene Seidenglanz Präsident der Quadriga in Berlin
02
Juli
10:00
20
19:00
22